
Online-Seminar “Geometrische Produktspezifikation”
Geometrische Produktspezifikation und -verifizierung
Unternehmen müssen sich mit den aktuellen Normenstand der geometrischen Produktspezifikation und -verifizierung (GPS) auseinandersetzen, um Forderungen an Werkstücken und an Messgeräten international verständlich definieren zu können. Dies ist nur auf der Basis ausreichender Kenntnisse des Normenkonzepts Geometrische Produktspezifikation und -verifizierung (GPS) möglich.
Die Teilnehmer/innen werden in den gesamten Komplex der geometrischen Produktspezifikationen eingeführt, wobei der Fokus auf den gestiegenen Anforderungen an den geometrischen Eigenschaften von Bauteilen auf Zeichnungen und auf der sukzessiven Überarbeitung der für diesen Bereich einschlägigen Normen liegt.
Die Vorteile des Normenkonzepts Geometrische Produktspezifikation und -verifizierung (GPS) sind:
— Eindeutige und vollständige Spezifikationsangaben für Werkstücke und Messgeräte, die international gültig sind.
— Verbesserung, Überprüfung und Erfüllung der immer anspruchsvolleren Produktspezifikationen in der gesamten Prozesskette.
— Erleichterung der internationalen Zusammenarbeit und Grundlage der vertraglichen Vereinbarungen bei der Vergabe von Aufträgen an Lieferanten.
Hier finden Sie den Seminarflyer.
Informieren Sie sich über weitere Termine im VDFI. Diese finden Sie im Terminkalender.